• Glück Auf!Start
  • Lieferservice &Gaststätte
  • FeWo &Pension
  • SehenswertesUmgebung
  • Sport, Kultur &Aktivitäten
  • Urlaub im ErzgebirgeBuchungsanfrage
  • Neu bei unsAktuelles
  • Anreise &Kontakt
Gaststätte & Pension
Home/

Rittersgrün

Rittersgrün

Im 13. Jh. wurde das Gebiet durch fichtelgebirgische Bergleute besiedelt. Der Bergbau und die Arbeit in den Hammerwerken war über Jahrhunderte der Broterwerb der Einwohner.  In mehr als 60 Gruben wude Zinn und besonders Roteisenstein abgebaut. Das bekannteste Berkwerk, der „Rothe Adler“ ist heute als Besucherberkwerk ausgebaut. Auch der Pulverturm und das Huthaus sind bis heute erhalten. Die evangelisch-lutherischen Kirche  entstand durch den Umbau eines alten Herrenhauses zwischen 1688 und 1693. Aus der alten Hammerschmiede entstand das jetzige Pfarramt. 1977 wurde die technische Schauanlage eröffnet, zum Andenken an die damalige Bahnstecke, sowie das Museum „Schmalspurbahn Oberrittersgrün“.

 

  • Technisches Museum „Holzschleiferei Weigel“

1876 kaufte Friedrich Ehregott Weigel ein Sägewerk in Oberrittersgrün. Nach einem Brand im Jahre 1879 baute er es zu einer Holzschleiferei um und kaufte entsprechende Maschinen, welche durch ein Wasserrad mit einem Durchmesser von 5 m über Transmissionen angetrieben wurden. Ab 1880 stellte man in der Firma Weigel braune Handlederpappe her, welche den Vorteil der Elastizität und Prägbarkeit im Vergleich zum vorher produzierten Weißschliff hat. Der Betrieb konnte sich trotz Krieg, Material-und Geldknappheit und der Verstaatlichungwelle der 70er Jahre mit Erfindergeist und viel Mühe seinen Markt sichern. Die Produktion wurde erst 1990 eingestellt. Seit dem steht das Fabrikgebäude für Besucher offen und besticht durch seine unveränderte Arbeitsatmosphäre. Die teilweise 100 Jahre alten Maschinen, Transmissionen, Turbinen und das gewaltige Wasserrad werden von Herrn Weigel erklärt und teilweise vorgeführt.

 

  • Eisenbahn-Museum

1977 wurde das Eisenbahnmuseum mit einem Ausstellungszug auf dem ehemaligen Bahnhof von Oberrittersgrün eröffnet. Es war das erste Eisenbahnmuseum im Osten Deutschlands. Seitdem wurde das Museum attraktiv erweitert. In einem ehemaligen Lokschuppen findet der Besucher ständige Ausstellungen zur Geschichte des Straßenverkehrs im Erzgebirge (Pässe), zur Geschichte der Schmalspurbahn in Sachsen mit vielen Sachzeugen sowie eine Modellbahnanlage. Zum Museum gehören darüber hinaus das ehemalige Bahnhofsgebäude und das Freigelände mit einer Sammlung von über 50 originalen Fahrzeugen.

 

  • Sport und Freizeit
  • Waldbad
  • gespurte Loipen, OT Tellerhäuser
  • beleuchteter Abfahrtshang mit Schlepplift, OT Tellerhäuser
  •  Kutschfahrten
  • WandernRundwanderweg um das Pöhlwasser (38 km) Wanderungen zu Hochmooren „Börnerwiese“ und „Pfahlmoor“, OT Tellerhäuser

 

Prev Post
Next Post

Kontakt

  • Gaststätte & Pension Waldquell
    Am Waldeck 8
    08359 Breitenbrunn OT Antonshöhe

  • info@waldquell.net

  • 03774 762680

Öffnungszeiten

Sa - So, Feiertage:
ab 11.00 Uhr
Wochentags auf Vorbestellung

Unsere Auszeichnungen

2021

Waldquell

Restaurant Guru • Empfohlen

   

Impressum/Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2021 | pension-waldquell.de | All Rights Reserved.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}